Donnerstag, 1. Mai 2008

Männertag mal anders ...































Hier ein paar Details :
Länge der Tour ca. 42 km von Langenschade über
Unterwellenborn , Oberwellenborn , Birkigt ,
Könitz , Ölsen , Dobian , Seisla , Ranis ( Burg ) ,
Brandenstein , Krölpa , Lausnitz , Hangeiche
und wieder nach Hause ( Langenschade ) ...
zum vergrössern einfach die Bildern anklicken ...

Dienstag, 15. April 2008

Die Drei ...




Nach einer langen Durststrecke haben wir es nun endlich einmal wieder geschafft eine kleine Runde zusammen zu Biken . Absolutes Highlight war natürlich Jörg´s High-End Carbon Light Bike welches nun auch mal Langenschader Erde unter die Räder bekommen hat.
Aber vorallem ging es darum mal Abzuschalten und den Alltagsstress zu vergessen...











und nach rund 30 Kilometern kann ich nur sagen " Ziel erreicht " ...
Eine sehr schöne Runde ...

Montag, 24. März 2008

Nachtsichtgerät

Die Tage werden endlich wieder länger ( juhu ) und die Lampen werden bald nicht mehr benötigt.
Trotzdem möchte ich nicht versäumen Euch meine LED Eigenbaulampe kurz vorzustellen.
Ziel des Projektes war eine sehr robuste , einfach zu benutzende und günstige Lampe zu bauen die mehr Licht macht als im Handel erhältliche Lampen in diesem Preissegment.
Dabei belaufen sich die Baukosten auf ca. 50 Euro.
Zum Einsatz kommt ein 5 Watt LED Leuchtmittel welches mit 210 Lumen angegeben ist und absolut unkompliziert zu verbauen ist da fertig für den Anschluss an 12V.
Einfach eine Gardena Gartenbrause aus dem Baumarkt ein wenig handwerkliches Geschick und fertig ist der Scheinwerfer . Fehlt noch der Akku!!!
Hier habe ich einfach einen sehr günstigen 12 Volt Blei-Gel Akku verwendet mit 1,2 Ah und diesen in eine 0,5L Werkzeugdose gebaut. Noch einen kleinen Schalter und fertig ist die Lampe die wie ich finde ausreichend Licht für die Feierabendrunde um den Block macht.
Die Leuchtdauer beträgt ca. 2 Stunden und genau so lange braucht sie auch um wieder aufgeladen zu werden.
Sicherlich reicht das Licht nicht für einen Downhill Einsatz aber für 50 Euro viel Licht für wenig Geld !!!







Also selber bauen und Spass damit haben ... Jürgen

Sonntag, 23. März 2008

Nachtfahrt und Schneegestöber

Da ich glaube, das es für diesen Winter einer der letzten Nachtfahrten im verschneiten Wald für mich war, wollte ich wenigsten noch zum Abschluss ein paar Bilder einstellen.
Sonderlich gut ging's heute nicht. Der Untergrund war sehr weich. Ich hatte stellen weise auf gerader Strecke das kleine Blatt drauf. Es lag sicherlich auch mit an der schlechten "Osterform". Außer Lance futtert da ja jeder gern und viel.



Auf dem zweiten Bild bekommt man auch einen kleinen Eindruck von der Leuchtkraft der 50 Watt Lampe.
Ansonsten gab es keine besonderen Vorkommnisse.
Wie fast immer mal kurz verfahren. Im Dunkeln sieht eben alles etwas anders aus. Das Bike ging perfekt. Am Ende war ein Schaltröllchen eingefroren.
Vielleicht bleibt es noch ein bisschen kalt. Dann fahre ich nochmal im Schnee.

Freitag, 21. März 2008

Frohe Ostern



Ich wünsche euch allen , euren Familien , allen die mich kennen und allen Besuchern dieser Seite frohe Ostern.
Gruss aus Langenschade , Jürgen

Sonntag, 16. März 2008

Frauenpower !!!

Auch wir ( Janet , Torsten und Ich ) haben das schöne Wetter am Samstag genutzt um unseren Rädern mal wieder etwas Auslauf zu gönnen. Hier ein paar Bilder der Tour rund um Langenschade...







Janet in Topform liess uns das ein oder andere mal einfach am Berg stehen...























Und die Moral von der Geschicht , unterschätz die Frauenpower nicht ...

Mittwoch, 12. März 2008

Männer wie wir ...

Nein wir schrauben nich nur an unseren Rädern
oder bauen Lampen selbst ,
nein ab und zu fahren wir auch mal ne Runde .
Leider viel zu selten aber wenn ist immer was fürs Auge dabei ...
Deswegen mal eine kleine Auswahl an Bildern aus 2007...




















sobald es aktuelle Bilder gibt werde ich sie euch natürlich hier vorstellen ...

Samstag, 8. März 2008

Neues Mitglied



Tach auch ...
auf Einladung von Jörg habe ich mich heute
mal angemeldet und wollte mich hier gleich mal vorstellen ... also ab heute werde ich auch mal ab und zu einen kleinen Beitrag auf dem RAD ASS Blogger veröffentlichen und hoffe das es noch mehr Leute werden...
MFG Jürgen

Samstag, 23. Februar 2008

Matilde

Mit etwas Verspätung möchte ich eine neue zukünftige Bikerin vorstellen.
Sie ist am 18.02.2008 um 0.35 Uhr geboren und hört auf den Namen Matilde Ida Aßmann. Ida ist aber kein Rufname.
Unter Männern ist jetzt eigentlich alles gesagt. Falls sich aber doch mal eine Frau auf diese Seite verirrt und ich ja weiß das die noch andere Dinge am Baby interessiert, hier noch ein paar
"Technische Daten":
Gewicht: 3425 Gramm
Größe: 50 cm
Kopfumfang: 33,5 cm
Wehenbeginn: 23.00 UHR

Ansonsten ist alles dran, oder halt auch nicht, zumindest aus der Sicht eines Vaters von jetzt drei süßen Mädchen. Das muss mir erst mal einer nachmachen. :-)

Dienstag, 5. Februar 2008

Plaste-Bike

Es ist geschafft! :-)))
Das neue "light-bike" ist fertig. Auffälligste Änderung ist der Wechsel vom Alurahmen auf Carbonrahmen. Der Rahmen stammt von Chaka und wiegt in Größe 19 Zoll 1280 Gramm. Da ich die Marke neben Merida vertreibe, ging der Preis noch so halbwegs in Ordnung. Er ist klasse verarbeitet, hat keine Fehlstellen im Carbon und ist ordentlich mit Klarlack lackiert. Besonders schön finde ich, dass er keinen Monostay hat. Die Hinterbaustreben werden einzeln bis an das Sattelrohr geführt. Es wird auch immer schwerer, einen Rahmen zu finden, der Kantisockel hat. Die meisten sind ja jetzt Disc only.

Bei der Sattelstütze habe ich mich für eine "new ultimate" Stütze entschieden. Diese wiegt in der Ausführung
31,6mm x 300mm genau 128 Gramm.
Sie ist perfekt verarbeitet und sollte bei den meisten Sätteln funktionieren.
Geklemmt wird sie von einem KCNC Spanner.

Als nächstes habe ich mich von der Steinbach-Bremse verabschiedet.
Diese hat mich nie so richtig überzeugt.
Am neuen Rad setzte ich jetzt die KCNC V-Bremse ein.
Diese macht einen deutlich steiferen Eindruck und wirkt auch optisch noch um einiges besser.

Ansonsten habe ich alles vom alten "light-bike" übernommen. Ein paar Reparaturen waren noch nötig.
Die Laufräder und das Innenlager, beides von American Classic, haben ein paar neue Lager spendiert bekommen. Die Lager waren nicht teuer und ließen sich leicht wechseln.
Die leichten PowerCordz Züge habe ich durch gute normale ausgetauscht.
Sie haben zwar gut funktioniert, aber schienen mir jetzt einfach zu teuer.
Die erste Probefahrt hat das Rad fast perfekt bestanden. Ich mußte lediglich den Sattel und die vorderer Bremse noch einmal justieren. Ansonsten hat alles gepasst.
Das Rad wirkt deutlich steifer als das Alte. Und ich komme jetzt dank der neuen Bremse deutlich besser zum Stehen.
Das Gesamtgewicht beträgt jetzt 7590 Gramm.

Hier noch eine kleine Teileliste:

Rahmen---Chaka Maikai Carbon
Steuersatz---FSA Orbit Z
Gabel---Rock Shox SID Race
Laufräder---American Classic
Felgenband---Mercedes Benz Iso-Band
Schlauch---Continental Supersonic
Reifen---Maxxis Maxlite 310
Spanner---Heylight Alu Zeitfahrspanner
Vorbau---Syntace F99
A-head Kappe---Schmolke modifiziert
Lenker---Schmolke Carbon TLO
Griffe---Ritchey WCS
Schalthebel---Sram X0
Bremshebel---KCNC
Bremsarme---KCNC
Bremsschuhe---Steinbach
Bremsbeläge---Kool Stop
Umwerfer---XTR
Züge und Hüllen---Shimano gehobener Standart
Innenlager---American Classic
Kurbel---Ritchey WCS
Kassette---KCNC Alu 12-27Z
Kette---KMC 9SL
Schaltwerk---Sram X0
Pedale---Exustar
Sattelstütze---new ultimate carbon
Sattel---Selle Italia SLR
Spacer---5mm Carbon now name

Die offizielle light-bike Seite wird demnächst noch aktualisiert.